- verrucht
- fies; unbarmherzig; kaltherzig; schuftig; unfair; ruchlos; ungerecht; gemein; lieblos; böse; boshaft; bösartig; herzlos; kalt; niederträchtig; unsportlich
* * *
ver|rucht 〈Adj.; -er, am -es|ten〉[<mhd. verruochet „achtlos, sorglos, ruchlos“; zu verruochen „sich nicht kümmern, vergessen“; zu ruochen „sich kümmern, Sorge tragen“]* * *
ver|rucht <Adj.> [mhd. verruochet, eigtl. = acht-, sorglos, adj. 2. Part. von: verruochen = sich nicht kümmern, vergessen, zu: ruochen = sich kümmern, Sorge tragen]:eine -e Tat;-e Lügen;ein -er Kerl, Mörder.2. (oft scherzh.) lasterhaft, sündig, verworfen:ein -es Lokal, Viertel;-e Blicke;sie wollte v. aussehen.* * *
ver|rucht <Adj.> [mhd. verruochet, eigtl. = acht-, sorglos, adj. 2. Part. von: verruochen = sich nicht kümmern, vergessen, zu: ruochen = sich kümmern, Sorge tragen; die heute übliche Bed. hat sich aus „achtlos gegenüber dem, was als geheiligt gilt“, entwickelt]: 1. (geh. veraltend) gemein, schändlich; ruchlos: eine -e Tat; -e Lügen, Pläne; ein -er Kerl, Mörder; dass ich ... nicht das Unheil vergessen habe, das ein -es deutsches Regime über dieses Land gebracht hatte (W. Brandt, Begegnungen 130). 2. (oft scherzh.) lasterhaft, sündig, verworfen: ein -es Lokal, Viertel; ihre Aufmachung war, wirkte ziemlich v.; Sie sah auch anders aus als das Mädchen im Bordell, ... kein bisschen v. (Fels, Unding 248).
Universal-Lexikon. 2012.